Nordenham

Vom Wein und rüden Geistern - Oder: Eine böse Überrschung

Stimmt es wirklich, dass schoin kleine Mengen Alkohol schädlich sind.

Vom Wein und rüden Geistern - Oder: Eine böse Überrschung

Glauben Sie an Geister? Ich nicht. Und doch kommt man manchmal ins Staunen und Grübeln. Ich habe jüngst einen Artikel über eine Studie gelesen, die zu dem Ergebnis kam, dass schon geringste Mengen Alkohol schädlich sind. Dass ein Glas Rotwein lebensverlängernd sein soll, ein Schnaps belebend - alles Unsinn. Das war irgendwie klar. Aber gleich schädlich? Ich habe, wenn die Bewertung der Studie denn stimmen sollte, so etwa alle 14 Tage einen schädlichen Tag. Dann trinke ich mit einem Kumpel nämlich eine Flasche Primitivo, süditalienischen Rotwein. Mit diesem Kumpel telefonierte ich gestern Morgen, wir wollten einen Termin absprechen, und ich dachte dabei an die Studie und stellte mir - ganz für mich - die Frage, ob es diesmal vielleicht Tee statt Wein sein sollte. Dann gab es auf einmal einen fürchterlichen Krach. Eine Flasche Rotwein polterte vom Kühlschrank - obwohl ich nichts gemacht hatte, außer beim Telefonieren durch mein Zimmer zu gehen. Sollte das ein antialkoholischer Geist gewesen sein, muss er mächtig sein, denn der Geist des Weines konnte seine Tat nicht verhindern. Das ist ärgerlich, denn es war ein guter Rotwein. Und nun? Beim nächsten Mal Tee statt Primitivo? Ich denke nicht. Denn ich glaube nicht an Geister. Aber wer hat dann den Wein umgeworfen?

Christoph Heilscher
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben