Nordenham

Verzicht auf Pflanzenschutzmittel: So will der OOWV das Grundwasser schützen

Mechanische Unkrautbekämpfung statt Herbizid-Einsatz - so will der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband das Grundwasser schützen. Seit 2020 gibt es ein entsprechendes Landwirtschaftsprojekt, das „Hacke und Striegel“ heißt. So funktioniert es.

Dieses Foto entstand im Juni 2022 auf einem Feld in Wiefelstede: Mit einer sechs Meter breiten Hacke, im Frontanbau geschoben von einem Traktor, wurde dort Unkräutern wie Knöterich, Hirse und Melde entfernt.

Dieses Foto entstand im Juni 2022 auf einem Feld in Wiefelstede: Mit einer sechs Meter breiten Hacke, im Frontanbau geschoben von einem Traktor, wurde dort Unkräutern wie Knöterich, Hirse und Melde entfernt. Foto: OOWV

Die Anzahl der landwirtschaftlichen Flächen, die nach der mechanischen Methode bearbeitet werden, wächst jährlich. Das berichtet Dr. Johannes große Beilage, Experte aus der Abteilung Hydrochemie, Landwirtschaft und Boden beim OOWV. Die Geräte werden in Trinkwassergewinnungsgebieten eingesetzt und befreien insbesondere Maisfelder von Unkräutern wie Knöterich, Hirse und Melde.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben