Es gibt im Stadtgebiet auch weitere Vereine, die den „weißen Sport“ auf eigenen Anlagen pflegen: den Sportverein Nordenham, den Blexer Turnerbund und den TV Schweewarden. Dass Tennis „weißer Sport“ genannt wurde, hat übrigens mit der vornehmen Vergangenheit der Disziplin zu tun. Tennis war zunächst vor allem Reichen und Adligen vorbehalten. Da es als unschicklich galt zu schwitzen, wurden weiße Hemden und Hosen getragen, auf denen keine Schwitz- und Schweißflecke zu sehen sein sollten. Weiß war auch zu Zeiten des Lokaljournalisten und Fotografen Firtz Frerichs die übliche Tenniskleidung, geschwitzt durfte aber ruhig schon werden, wie seine Aufnahmen ahnen lassen.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Nordenham
Meine Woche
Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?
Von Timo Kühnemuth06.09.2025
Von Redaktion05.09.2025
Von Sabrina Krabbenhoeft05.09.2025

