Brake

Technik der Zukunft: Schöpfwerksführung am Käseburger Sieltief

Im Rahmen des Klimaprogramms des Landkreises Wesermarsch findet am Sonntag, 5. Oktober, ab 15 Uhr eine Schöpfwerksführung am Käseburger Sieltief statt. Der Vorsitzende der Braker Sielacht, Heiko Holthusen, gibt Einblicke in die Technik und Steuerung des Wasserbauwerks. Ohne Schöpfwerke wäre die tiefliegende Wesermarsch binnen weniger Tage überschwemmt. Sönke Hofmann, Klimaanpassungsmanager des Landkreises, betont die Bedeutung des Wassermanagements in der Region. Starkregen und Dauerregen stellen die bestehende Technologie vor Herausforderungen. Zukünftig sind Investitionen nötig, um Schöpfwerke und Pumpen zu modernisieren und den Klimawandelanforderungen anzupassen. Die Führung dauert etwa eine Stunde. Anmeldung erforderlich unter klimaanpassung@wesermarsch.de oder 04401/927-797. (pm/mar)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Gesundheitsvortrag im St. Bernhard Hospital abgesagt

Brake

Kirchengemeinde Brake lädt ein zu Gottesdiensten

nach Oben