Nordenham

Strafzinsen sind in der Wesermarsch vom Tisch

Geld auf dem Konto haben und dafür auch noch Strafzinsen bezahlen müssen: Mit diesem Horrorszenario mussten Kunden mit höheren Einlagen einige Jahre lang leben. Doch damit ist es nun vorbei. Mit der Erhöhung des Leitzinses durch die Europäische Zentralbank (EZB) sind bei zahlreichen Banken die Strafzinsen gestoppt worden. Unsere Redaktion hat bei Banken in der Region nachgefragt.

Sparen war über Jahre teuer. Doch inzwischen sind die Strafzinsen wieder abgeschafft.

Sparen war über Jahre teuer. Doch inzwischen sind die Strafzinsen wieder abgeschafft. Foto: dpa

So gibt die Landessparkasse zu Oldenburg die durch die EZB bekanntgegebene Anhebung der Zinsen für Einlagen um 0,5 Prozent an ihre Kundinnen und Kunden weiter und schafft damit das Verwahrentgelt automatisch ab. Die Geldinstitute haben diesen Spielraum durch die EZB-Entscheidung bekommen, weil sie selbst auch keine Sztrafzinsen mehr zahlen müssen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Ausstellung wird besichtigt

nach Oben