Kein Klootschießer- und Boßelverein in der nördlichen Wesermarsch hat mehr ältere Mitglieder als der KBV Stollhamm. Das stellte der Kreisvorsitzende Siegfried Hodel bei der Jahreshauptversammlung der Stollhammer fest. Zu der hatten sich die Heimatsportler erstmals im Freien getroffen - beim Leistungszentrum auf dem Sportplatz.
Vorsitzender Frank Göckemeyer begrüße einen großen Kreis an Mitgliedern, da eine Reihe von Ehrung auf der Tagesordnung standen. Dabei wurden für 30-jährige Vorstandsarbeit Meinert Cornelius und Ewald Haase sowie Karin und Rolf Blumenberg ausgezeichnet.
Seit 25 Jahren gehören Gerd Borgmann, Markus Kluth, Katrin Krutzsch, Sönke Puvogel-Prinz, Marita Strehlow, Thorsten Wiese, Hergen Ahlhorn, Torben Heinen und Enno Schäfer dem Verein an. 40 Jahre sind Sigrid Blankenforth, Änne Cornelius, Ralf Görries, Inka und Traute Haase, Bernd Müller, Heide Rohde und Werner Neels dabei.
Seit sechs Jahrzehnten dem KBV Stollhamm treu
Dann gibt es noch eine Reihe Mitglieder, die dem Verein sogar schon seit 60 Jahren die Treue halten: Meinert Hemme, Helmut von Atens, Dieter Bartsch, Wilm Ulffers, Hans-Jürgen Schuster, Lotte Görries, Meinert Cornelius, Rolf Blumenberg und Ewald Haase.
Liegen die Stollhammer bei den älteren Mitgliedern vorne, so ist die Jugendarbeit inzwischen gänzlich zum Erliegen gekommen, bedauerte Frank Göckemeyer in seinem Jahresbericht. Als einen Lichtblick bezeichnete er die Tatsache, dass im Winterhalbjahr wieder eine Stollhammer Männermannschaft an den Punktspielen teilnimmt. Aushängeschild des Vereins bleiben unterdessen die Boßlerinnen, die auf Kreisebene gute Erfolge erringen. Ebenfalls ein Erfolg war der Auftritt einer größeren Delegation aus Stollhamm bei den Europameisterschaften in Schleswig-Holstein.
Auch in der Dorfgemeinschaft ist der KBV aktiv - zuletzt bei der gemeinschaftlichen Pflasterung einer größeren Fläche vor dem Vereinsheim.
Leistungszentrum soll noch erweitert werden
Als eine große Errungenschaft bezeichnete der Vorsitzende die überdachte Klootschießerbahn auf dem Stollhammer Sportplatz, die nach Aussage von Siegfried Hodel demnächst noch erweitert wird.
In drei Jahren möchte der KBV Stollhamm seinen 125. Geburtstag feiern. Bis dahin soll versucht werden, wieder mehr jüngere Mitglieder für den Verein zu begeistern.
- Stollhamm
- Klootschießen
- Klootschießleistungszentrum
- Klootschießer
- Boßeln
- Klootschießer- und Boßelverein
- Boßel-Europameisterschaften
- Frank Göckemeyer
- Siegfried Hodel
- Jugendliche
- Überalterung
- Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
- Erfolge
- Vereine
- Sportplätze
- Jugendsozialarbeit
- Geburtstage
- Kinder und Jugendliche
- Jugend
- Schleswig-Holstein
- Hemme
- Hans-Jürgen Schuster
- Bernd Müller
- Gesellschaft und Bevölkerungsgruppen
- Inkareich
- Ewald Haase
- Boßelverein
- Dieter Bartsch
- Heide Rohde
- Traute Haase
- Boßelverein Stollhamm
- Sönke Puvogel-Prinz
- Enno Schäfer
- Meinert Cornelius
- Werner Neels
- Marita Strehlow
- Rolf Blumenberg
- Meinert Hemme
- KBV
- Thorsten Wiese
- Gerd Borgmann
- Hergen Ahlhorn
- Torben Heinen
- Änne Cornelius
- Helmut von Atens
- Katrin Krutzsch
- Markus Kluth