Nordenham

Sternsinger besuchen das Nordenhamer Rathaus

Ganz besonderen Besuch haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Nordenham am Dreikönigstag im Nordenhamer Rathaus begrüßt: die Sternsinger. Die brachten den Segen Christi am Freitag in insgesamt 120 Häuser in Nordenham und umzu.

Die Sternsinger haben am Freitag auch das Nordenhamer Rathaus besucht.

Die Sternsinger haben am Freitag auch das Nordenhamer Rathaus besucht. Foto: pr

Verkleidet als die Heiligen Drei Könige haben die Geschwister Finn, Paul und Emma Wojtke sowie Luna und Leo Montana Cabello, begleitet von ihren Müttern Emma und Jessica Wojtke und Diakon Christoph Richter für Spenden zu Gunsten benachteiligter Kinder in Indonesien und weltweit geworben. Die Sternsinger aus der katholischen St.-Willehad-Gemeinde brachten den lateinischen Segenswunsch "20+C+M+B+22" (Christus Mansionem Benedicat = Christus segne dieses Haus) in das Rathaus und schrieben ihn an die Eingangstür des Bürgermeisterbüros.

In Empfang genommen wurden sie in diesem Jahr von der neuen Pressesprecherin Ivonne Solbrig und dem Amtsleiter für Personal und Organisation Jörg Patze.

„Der Bürgermeister und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier im Rathaus begrüßen den diesjährigen Fokus der Sternsinger-Aktion für den Kinderschutz, da weltweit laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind“, betonte Ivonne Solbrig. Nach dem gemeinsamen Singen und der Spendenübergabe der Stadt durch Jörg Patzke gab es für die Sternsingerkinder und ihre erwachsenen Begleiter zur Belohnung noch eine kleine Stärkung.

Sternsinger sind in vier Gruppen unterwegs

Christoph Richter berichtete, dass die fleißigen kleinen Sänger der Gemeinde in vier Gruppen 120 Haushalte besuchen. Nach dem Rathausbesuch ging es für diese Gruppe weiter ins Seniorenzentrum To huus achtern Diek in Blexen.

Zum Hintergrund der Sternsinger-Aktion: Jedes Jahr stehen ein Thema und Beispielprojekte aus einer Region exemplarisch im Mittelpunkt. Die Spenden, die die Sternsinger sammeln, fließen in Hilfsprojekte für Kinder in rund 100 Ländern weltweit. In Asien, der Schwerpunktregion der Sternsingeraktion 2023, zeigt das Beispiel der ALIT-Stiftung in Indonesien, wie mit Hilfe der Sternsinger Kinderschutz und Kinderpartizipation gefördert werden. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt ALIT an mehreren Standorten Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen gefährdet sind oder Opfer von Gewalt wurden. In von ALIT organisierten Präventionskursen lernen junge Menschen, was sie stark macht: Zusammenhalt, Freundschaften, zuverlässige Beziehungen und respektvolle Kommunikation.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben