Stadland

Starkregenfolgen: Gemeinde Stadland geht Ursachen nun gezielt auf den Grund

Das Problem ist komplex und bereitet Ratsmitgliedern und Verwaltung zunehmend: Starkregen sorgt immer wieder für überflutete Straßen und Gärten – die Ursachen sind vielfältig. Es soll vor hohen Ausgaben erst ganz genau hingeschaut werden.

Mann guckt in die Kamera und zeigt gleichzeitig ein Überflutungsfoto auf einem Laptop.

Ratsmitglied Olaf Helwig (WPS) zeigt auf seinem Laptop ein Foto von einer der Überschwemmungen. Foto: Lohe

Immer wieder ist es in den vergangenen Jahren in der Gemeinde Stadland in mehreren Ortsteilen zu mehr oder weniger großen Überflutungen von Straßen und Gärten bei Starkregenereignissen gekommen. Jetzt soll den Problemen zunächst auf den Grund gegangen werden, bevor größer in Reparaturen oder neue Einrichtungen investiert wird. Das heißt: Es soll Geld in die Hand genommen werden, um erst einmal genauer hinzuschauen, wo die Ursachen liegen. Das hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Darum wird die ehemalige Schule in Schwei vor dem Abriss entkernt

Stadland

Das ist das Ganztagskonzept der Grundschule Seefeld-Schwei

nach Oben