Stadland

So packen Bürger in der Gemeinde Stadland selbst an

In Schwei und Seefeld haben Vereinsmitglieder viel Eigenleistung in einen neuen Belag eines Trainingsplatzes gesteckt. Die Gemeinde müsste ohne diesen Einsatz deutlich mehr Geld ausgeben. Wie in der Gemeinde Stadland Bürgerengagement funktioniert.

Ein Mann vor einem großen Bildschirm.

Holger Kleen erläuterte im Auftrag der Vereine im Infrastrukturausschuss des Gemeinderates das Vorhaben der Neugestaltung des alten Tennenplatzes in Schwei. Foto: Lohe

Ein als Vorbild geeignetes Beispiel für anpackendes Engagement von Bürgern bieten Vereinsmitglieder in den Dörfern Schwei und Seefeld in der Gemeinde Stadland sowie in Rönnelmoor (Gemeinde Jade). Laut Bürgermeister Harald Stindt (parteilos) ist das für die Gemeinde Stadland nicht untypisch: „Wenn Bürger etwas auf die Beine stellen können, dann tun sie es auch. Und mit kleinem Geld geht‘s so weiter.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Darum gibt es weitere Hürden für den Windpark Schweieraußendeich

nach Oben