Stadland

Stadlander Ratsfraktion nimmt Kameradschaftskassen der Feuerwehren ins Visier

Die Finanznot der Gemeinde Stadland spitzt sich zu. Doch gespart werden kann nur bei den freiwilligen Leistungen. Dabei geht es um relativ geringe Summen in mitunter sehr sensiblen Bereichen. Einige Vorschläge liegen jetzt vor.

Die Grünen-Gemeinderatsfraktion schlägt vor, in einem Pilotprojekt das Dorfgemeinschaftshaus Seefeld tageweise für private Feiern zu verpachten.

Die Grünen-Gemeinderatsfraktion schlägt vor, in einem Pilotprojekt das Dorfgemeinschaftshaus Seefeld tageweise für private Feiern zu verpachten. Foto: Lohe

Zur Einnahmen-Steigerung der in Finanznot geratenen Gemeinde Stadland schlägt die Grünen-Fraktion vor, Dorfgemeinschaftshäuser für private Feiern zu verpachten. Derweil schrecken die Unabhängigen nicht davor zurück, zur Ausgaben-Reduzierung auch Zuschüsse von 5000 Euro jährlich für Kameradschaftskassen der Freiwilligen Feuerwehren zu streichen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Darum wird die ehemalige Schule in Schwei vor dem Abriss entkernt

Stadland

Das ist das Ganztagskonzept der Grundschule Seefeld-Schwei

nach Oben