Der SPD-Ortsverein Nordenham, als Teil des Aktionsbündnisses „Nordenham bleibt bunt“, lädt zur Lesung aus den Werken von Schriftstellern, deren Bücher 1933 verbrannt wurden, ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 19. März, um 19 Uhr im „Sozi-Stübchen“ in Nordenham statt. Der SPD-Ortsverein möchte Autoren ehren, deren Stimmen damals als „undeutsch“ zum Schweigen gebracht werden sollten. Es besteht auch die Möglichkeit, als Besucher etwas vorzulesen. Die Lesungen sollten eine Dauer von 5 bis 10 Minuten nicht überschreiten. Für weitere Informationen stehen Nils Humboldt (0176/23413002 oder nils_humboldt@yahoo.de) oder Carsten Seyfarth (0152/29136601 oder carsten.seyfarth@web.de) zur Verfügung. (pm/kh)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Nordenham
Meine Woche
Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?
Von Timo Kühnemuth06.09.2025
Von Redaktion05.09.2025
Von Sabrina Krabbenhoeft05.09.2025

