Nordenham

SPD-Ortsverein erinnert an Bücherverbrennung im Jahr 1933

Der SPD-Ortsverein Nordenham, als Teil des Aktionsbündnisses „Nordenham bleibt bunt“, lädt zur Lesung aus den Werken von Schriftstellern, deren Bücher 1933 verbrannt wurden, ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 19. März, um 19 Uhr im „Sozi-Stübchen“ in Nordenham statt. Der SPD-Ortsverein möchte Autoren ehren, deren Stimmen damals als „undeutsch“ zum Schweigen gebracht werden sollten. Es besteht auch die Möglichkeit, als Besucher etwas vorzulesen. Die Lesungen sollten eine Dauer von 5 bis 10 Minuten nicht überschreiten. Für weitere Informationen stehen Nils Humboldt (0176/23413002 oder nils_humboldt@yahoo.de) oder Carsten Seyfarth (0152/29136601 oder carsten.seyfarth@web.de) zur Verfügung. (pm/kh)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

Nordenham

Digitales Lerncafé im Mehrgenerationenhaus Nordenham

nach Oben