Mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte, und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines schweren Unfalls, der sich am Donnerstagmorgen gegen 7.30 Uhr auf der Bundesstraße 212 in Höhe des Golzwarder Kreuzes ereignet hat. Die Bundesstraße wird nach Mitteilung der Polizei noch mindestens bis zum frühen Nachmittag voll gesperrt sein.
24-jähriger US-Soldat gerät auf die Gegenfahrbahn
Zur Unfallzeit befährt laut Polizei ein 24-jähriger Angehöriger der US-Streitkräfte die Bundesstraße mit einem Van in Richtung Nordenham. Im Fahrzeug befinden sich fünf weitere Soldaten im Alter von 21 bis 34 Jahren.
Zwischen der Weserstraße und der Raiffeisenstraße gerät der 24-Jährige mit seinem Fahrzeug nach links in den Gegenverkehr. Hier kommt es zum Frontalzusammenstoß mit dem Dacia eines entgegenkommenden 83-Jährigen aus Stadland. In seinem Pkw befinden sich auch seine 82-jährige Lebensgefährtin und eine 85-jährige Mitfahrerin.
Rettungshubschrauber fliegen lebensgefährlich Verletzte in Kliniken
Im Van tragen durch den Zusammenprall der beiden Autos vier der Soldaten leichte und zwei schwere Verletzungen davon. Sie werden mit Rettungswagen in Krankenhäuser gefahren. Die Insassen des Dacia werden lebensgefährlich verletzt. Der 83-jährige Fahrer und seine Partnerin werden bei dem Unfall im Pkw eingeklemmt und müssen von Einsatzkräften der Feuerwehr befreit werden. Sie werden mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser geflogen.
30 Rettungskräfte und 45 Feuerwehrleute im Einsatz
Die beiden Pkw kommen nach der Frontalzusammenstoß auf dem Seitenstreifen beziehungsweise dem Radweg zum Stehen. Es entsteht jeweils wirtschaftlicher Totalschaden, den die Polizei auf insgesamt 20.000 Euro schätzt. Die Bergung der Fahrzeuge übernehmen Abschleppunternehmen.
Der Unfall ruft 30 Rettungskräfte und 45 Angehörige der Feuerwehren Golzwarden und Brake-Hafenstraße auf den Plan.
Bundesstraße bis in den Nachmittag hinein gesperrt
Die Bundesstraße ist nach dem Unfall voll gesperrt. Angehörige der Straßenmeisterei Brake leiten den Verkehr in Höhe der Weserstraße von der B212 ab. Eine weitere Sperrung wird am Golzwarder Kreuz errichtet. Da die Unfallstelle für eine spätere Rekonstruktion des Hergangs ausgemessen und die Fahrbahn noch gereinigt werden muss, wird die Sperrung noch mindestens bis in den frühen Nachmittag andauern.
Den Verkehrsteilnehmern, die sich mit größeren Fahrzeugen oder Gespannen im Stau befinden, ermöglicht die Polizei, zu wenden und die Unfallstelle zu umfahren.

Zwei Rettungshubschrauber landeten auf der Wiese neben der Unfallstelle. Foto: Seeland

Der Unfall hat ein Großaufgebot an Rettungskräften auf den Plan gerufen. Foto: Seeland