Das Amtsgericht ist 110 Jahre alt. Der Oldenburger Architekt Adolf Rauchheld plante das imposante Gebäude, das 1912/13 errichtet wurde. 41.000 Mark kostete 1909 das Grundstück an der Bahnhofstraße. 424.000 Mark waren als Baukosten für Amt, Amtsgericht, Schließerei und Dienstwohnung veranschlagt. Gebaut wurde von 1911 bis 1913.
Am 13. April 1913 wurde der Komplex feierlich bezogen. Nicht immer war dort nur die Justiz untergebracht, auch das Finanzamt hatte lange seine Büros an der Bahnhofstraße. 1992 zog die Finanzverwaltung um in den Neubau am Plaatweg.