Nordenham

Schnelle Hilfe bei Herzstillstand: So kann man in der Wesermarsch helfen

„Bei medizinischen Notfällen zählt fast immer jede Sekunde“, weiß Jann-Aike Diekmann, Leiter des Rettungsdienstes des Landkreises. Daher ist man im Kreishaus dabei, ein flächendeckendes Defibrillatoren-Netzwerk aufzubauen. Das geht nicht ohne Hilfe.

Mann zeigt auf Kasten mit Defibrillator

Jann-Aike Diekmann, Leiter des Rettungsdienstes des Landkreises Wesermarsch, weist auf den Defibrillator im Eingangsbereich des Braker Kreishauses hin. Wo gibt es darüber hinaus schon solche Geräte? Foto: Landkreis

Die Kreisverwaltung in Brake ist dabei, in der Wesermarsch ein flächendeckendes Defibrillatoren-Netzwerk aufzubauen. Von Butjadingen bis Lemwerder sollen überall die Erfolgsaussichten von Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem plötzlichen Herzstillstand verbessert werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben