Nordenham

Saatkrähen: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Jagdverbot

Das Verwaltungsgericht Oldenburg bleibt dabei: In diesem Jahr wird es im Landkreis keine Jagd auf Saatkrähen geben. Aber wie geht es weiter? Sieht der Kreis noch eine Chance, das Krähen-Problem zu lösen? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.

Das Foto zeigt zwei Krähen, die sich um eine Nuss streiten.

Nur eine Bejagung würde helfen, sagt Erster Kreisrat Matthias Wenholt: „Aus Sicht der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Wesermarsch stellen alle Maßnahmen zur Vergrämung und Vertreibung von Saatkrähen ausnahmslos keine zumutbare Alternative zur Durchführung eines Bestandsmanagements mit jagdlichen Mitteln dar.“ Foto: Kästle/dpa

Matthias Wenholt, Erster Kreisrat der Wesermarsch, ist im Braker Kreishaus der Experte für das Thema Saatkrähen. Er weiß, wie es nach dem jetzt endgültigen Jagdverbot für Nordenham, Elsfleth und Oldenbrok-Mittelort weitergehen könnte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Informationen über Meisterkurs in Nordenham

Nordenham

Einblicke in den Politik-Alltag in Berlin erhalten

nach Oben