Butjadingen

Rückblick auf ein halbes Leben mit 500 Schafen und elf Kilometern Deich

Wer täglich Schafe hütet, zählt sie wahrscheinlich auch vor dem Zubettgehen noch mal im Geiste durch. 500 Tiere standen unter der Obhut der Plümers. Was es bedeutet, Deichschäfer zu sein, und warum manche Schafe bunt sind, das erfahren Sie hier.

Ehepaar

Anke und Harald Plümer betrieben 43 Jahre lang die Deichschäferei in Feldhausen. Am 1. November haben sie den Betrieb an Jannek Haats-Voltjes und Anna Eilts übergeben. Die Plümers könnten nun öfter in den Urlaub fahren. Aber ganz so einfach ist der Absprung doch nicht. Foto: Krabbenhoeft

Die neuen Deichschäfer machen sich gut, finden Harald und Anke Plümer. Von ihrem Küchenfenster in Feldhausen aus können sie direkt zum Haus von Anna Eilts und Jannek Haats-Voltjes hinübersehen. Es ist ein fließender Übergang. Ganze 43 Jahre führten die Plümers die Deichschäferei auf 70 Hektar mit bis zu 500 Mutterschafen. Nun haben sie den Betrieb an ihre jungen Nachfolger übergeben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Ausflugstipps

Butjadingens Highlight: Seehund-Watching im Watt

nach Oben