Butjadingen

Projekt rückt Lebenswelten junger Butjadinger in den Fokus

Das Kulturprojekt „Lebenswelten Wesermarsch“ lässt in Porträtfilmen und Veranstaltungen Zugewanderte zu Wort kommen. Sie erzählen von ihren Erfahrungen und Erlebnissen. So nehmen jetzt auch Schülerinnen und Schüler zu ihrer Lebenswelt Stellung.

Schüler und Erwachsene stehen vor einer Tafel und einem großen Bildschirm.

Nach der filmischen Umsetzung des Gelernten: die sechs Schülerinnen und Schüler mit Lehrer Jürgen Oltmanns-Seebeck und Projektleiterin Susanne Kümper vor dem Entwurf für das Logo ihrer Videosequenzen. Foto: Lohe

„Heimat ist für mich, wo ich viele Freunde habe und ich mich in der Gesellschaft wohlfühle. Wichtig ist, auch mal eine andere Meinung zu hören und darüber nachzudenken. Wir sollten offener und toleranter werden.“ Das sagt Aurelia in einer kurzen Videosequenz zum Thema „Lebensgeschichten“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Ausflugstipps

Butjadingens Highlight: Seehund-Watching im Watt

Butjadingen

Alkoholfahrt in Butjadingen endet im Graben

nach Oben