Stadland

Problem mit Notaus-Schalter im KKU Unterweser

Das Kernkraftwerk Unterweser (KKU)

Das Kernkraftwerk Unterweser (KKU). Foto: Wagner/dpa

Über ein Ereignis gemäß Atomrechtlicher Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung (AtSMV) ist das niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz als die zuständige atomrechtliche Aufsichts- und Genehmigungsbehörde von der Betreiberin des Kernkraftwerks Unterweser (KKU) informiert worden. Bei einer Prüfung am 16. September am Brückenkran UQ18 im Hilfsanlagengebäude wurde laut einer Mitteilung festgestellt, dass der Notaus-Schalter nicht anforderungsgerecht funktionierte. Es traten den Angaben zufolge keine radioaktiven Stoffe aus. Die Ursache wird weiter untersucht. Das Ereignis wird gemäß der internationalen Bewertungsskala für nukleare und radiologische Ereignisse (INES) in die Stufe 0 (keine oder nur sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung) eingestuft. (pm/san)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Mittagessen und Spielen in der Seefelder Mühle

Stadland

Im Sportverein Kleinensiel starten wieder zwei Reha-Sportkurse

Stadland

Sportabzeichentermin beim TuS Schwei

nach Oben