Nordenham

Plattdeutsches Theater: Love and Peace im Landratsamt

Viel Spaß verspricht das neue Stück der Abbuser Spoaßmoaker. Es geht um Love & Peace, und das nicht irgendwo, sondern im Landratsamt. Für mehrere Vorführungen gibt es noch Karten. Die Premiere wird am 28. Dezember gefeiert.

Am 28. Dezember feiern die Abbuser Spoaßmoaker Premiere mit ihrem neuen Stück "Love and Peace im Landratsamt". Für die meisten Vorführungen gibt es noch Karten.

Am 28. Dezember feiern die Abbuser Spoaßmoaker Premiere mit ihrem neuen Stück "Love and Peace im Landratsamt". Für die meisten Vorführungen gibt es noch Karten. Foto: Molitor

„Love and Peace in’t Landratsamt“ von Andreas Wening erzählt die Geschichte des Butjadinger Landrats Bernhard Oppenau, dessen Wiederwahl nur noch eine reine Formsache zu sein scheint. Seit vielen Jahren schon im Amt und beliebt bei seinen Wählern, geht er seinen Wahlkampf äußerst gelassen an. Doch dann erscheint die in Amerika lebende Tamara Bloomberg im Landratsamt. In Begleitung eines Kamerateams bereist sie Europa, um ihre Memoiren zu schreiben und eine Reportage über ihr bewegtes Leben zu drehen. Als „Ur-Mutter aller Hippies“ genießt sie in den USA immer noch Kultstatus, passt aber mit ihrer Flower-Power, der Idee von freier Liebe, ihrem Hippie-Outfit und den Joints im Handgepäck so gar nicht in die vermeintlich heile Welt der Provinz.

Die Premiere wird am 28. Dezember im Dorfkrug gefeiert. Um 19.30 Uhr beginnt die Aufführung. Für die Premiere gibt es noch Karten, ebenso für die Abendaufführungen am 29. Dezember, 2., 5. und 13. Januar sowie die Theatervorführungen mit Kaffee und Kuchen am 7. und 14. Januar. Die Abendvorstellungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Zur Kaffeetafel bittet Dorfkrug-Wirt Udo Venema am 7. und 14. Januar jeweils um 15 Uhr. Gespielt wird dann ab 16 Uhr.

Der Eintritt kostet 10 Euro, für Theater mit Kaffee und Kuchen 16,50 Euro.

Christoph Heilscher
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben