Mit Regenschirmen bewaffnet machte sich am Samstagabend eine bunte Eckwarder Dorfgemeinschaft auf den Weg zum Pfingstbaumsetzen. Die Freiwillige Feuerwehr mit der Jugendfeuerwehr und ihrer Kinderabteilung „Eckwarder Löschdrachen“, der Bürgerverein Eckwarden, der Turnverein mit verschiedenen Tanzgruppen und auch die Kinder und Eltern des „Spielkreis 2.0“ waren vertreten.
Verschiedene Stationen der Anwohner mit Süßigkeiten und Getränken unterstützten die Teilnehmer des Umzugs dabei, den Baum vom Feuerwehrhaus bis zur Mitte des Dorfes zu tragen. Das Team des Eckwarder Hofes empfing sie dort mit Bratwurst und weiteren Getränken.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte der geschmückte Pfingstbaum unter Beifall der circa 180 Zuschauer erfolgreich aufgestellt werden.
Für musikalische und tänzerische Sonnenstrahlen sorgten die Auftritte der Mini Teenies unter der Leitung von Christel von Loeper und der Dream Dancer unter der Leitung von Angelina Strupp.
Zum Abschluss bedankte sich Petra Logemann als 1. Vorsitzende des Bürgervereins bei allen Helfern und Aktiven, die dem Regen die Stirn geboten hatten und setzte feierlich die blau-rote Fahne an die Spitze des Pfingstbaumes. (pm/mar)