Nordenham

Ökologische Station für die Wesermarsch kommt

Der Niedersächsische Weg ist ein Maßnahmenpaket für mehr Natur-, Arten- und Gewässerschutz im Land. Vorgesehen sind auch 15 Ökologische Stationen zwischen Harz und Nordsee. Die Wesermarsch hat den Zuschlag für eine dieser Stationen bekommen.

Die Ökologische Station soll helfen, den Bruterfolg für Kiebitze und andere Wiesenvögel zu verbessern.

Die Ökologische Station soll helfen, den Bruterfolg für Kiebitze und andere Wiesenvögel zu verbessern. Foto: picture alliance/dpa/BUND

Die Ökologischen Stationen sollen vor allem den Naturschutz in den vorhandenen Natura-2000-Gebieten stärken. Dazu gehören zwei große EU-Vogelschutzgebiete in der nördlichen Wesermarsch: das Landschaftsschutzgebiet Butjadingen, das bis weit ins Nordenhamer Stadtgebiet hineinreicht, und die Marschen am Jadebusen, die sich von der Wesermarsch in den Landkreis Friesland hineinziehen. „Daher auch die Kooperation“, erläutert Matthias Wenholt, zuständiger Dezernent bei der Kreisverwaltung der Wesermarsch. Die Wesermarsch hat den Zuschlag gemeinsam mit der Naturschutzstiftung Friesland, Wittmund, Wilhelmshaven erhalten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Gemeinsam stark: Nordenham sagt Müll den Kampf an

nach Oben