Es wird eine Premiere. An knapp 200 Ständen kann gestöbert werden. So viele Betreiber haben sich zumindest bis jetzt angemeldet. Zugelassen sind nur private Anbieter. Die Standplätze sind so begehrt, dass es nur noch rund zwei Dutzend Plätze auf dem Marktplatz gibt. Diese sind jeweils drei Meter breit, zwei Meter tief und kosten 10 Euro pro Stand.
Fahrzeuge dürfen auf diesen Plätzen nicht stehen, es ist jedoch möglich, kurz zum Aus- und Einladen am Marktplatz zu halten. Die Tiefgarage steht an diesem Abend bis 23 Uhr kostenfrei zur Verfügung.
Die kulinarische Versorgung ist durch einen Imbiss, einen Getränke- und einen Süßwarenstand gesichert. Das Technische Hilfswerk Nordenham (THW) sorgt auf beiden Plätzen für Beleuchtung beim Abbau. Die Karten für die letzten Standplätze sind in der NMT-Geschäftstelle am Marktplatz erhältlich und können auch online über info@nordenham.net oder telefonisch unter 0 47 31/93 64 0 reserviert werden.