Nordenham

Nach Schiffsunfall: Ersatzteil für Eisenbahnbrücke bei Elsfleth ist eingebaut

Die Reparatur der nach einem Schiffsunfall beschädigten Eisenbahnbehelfsbrücke über der Hunte bei Elsfleth schreitet voran. Ein Schwimmkran setzte das neue Brückenteil am Freitag ein. Was ist jetzt noch zu tun, damit die Züge wieder fahren können?

Ein Schwimmkran transportiert ein schweres Brückenteil.

Der Schwimmkran "Athlet" brachte am Freitag das 24 Meter lange und 58 Tonnen schwere Brückenteil als Ersatz zu der Eisenbahnbrücke, die wenige Wochen zuvor von einem Tankschiff gerammt worden war. Foto: Penning/dpa

Die Reparatur der Behelfsbrücke bei Elsfleth schreitet voran. Der Einbau des rund 58 Tonnen schweren und etwa 24 Meter langen Brückenteils hat am Freitag etwas mehr als eine Stunde gedauert. „Bisher läuft alles nach Plan“, sagte eine Bahnsprecherin. Die Hunte war während des Einhubs für den Binnenschiffsverkehr gesperrt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben