Nordenham

Mince & Onion - oder: Wenn aus Minze Hackfleisch wird

Pies sind eine kulinarische britische Besonderheit. Wer sich nicht auskennt, kann eine Überrraschung erleben.

Nun radele ich auf meinem Weg rund um die Nordsee schon seit mehreren Wochen durch Großbritannien. Die britische Küche hat nicht den besten Ruf. Ich kann das nur zum Teil bestätigen. Fish & Chips mit frischem Fisch sind richtig lecker. Ein guter Sticky Toffee Pudding ist es auch. Allerdings ist es, zumindest im Norden Großbritanniens, längst nicht so selbstverständlich wie in Deutschland, sich mit frischem Obst und Gemüse versorgen zu können.

Eine weitere kulinarische britische Besonderheit sind Pies. Das sind Füllungen, zumeist aus Fleisch, mit einem Teigmantel. Weil ich nicht immer nur Fleisch essen möchte, freue ich mich, als ich in einer Bäckerei das Schild lese „Mince & Onions“. Minze mit Zwiebeln, denke ich, das ist zumindest mal was Neues. Also kaufe ich zwei dieser Pies. Die schmecken auch lecker, aber nicht nach Minze.

Ich frage meinen Freund, mit dem ich unterwegs bin, was er meint. „Hackfleisch mit Zwiebeln“, sagt er. So schmeckt es auch. Aber wo ist die Minze? Er klärt mich auf. Mince heißt Hackfleisch, nicht Minze. Das Wort für Minze ist Mint. Ups.

Diese Erfahrung katapultiert mich zurück in meine Jugend. Ich war 15, als ich zum ersten Mal nach Großbritannien gereist bin, mit einer Jugendgruppe. Ich kannte damals noch keine Pies. In einer Bäckerei habe ich die feste Absicht, eine Apfeltasche zu kaufen. Als ich hineinbeiße, schmeckt sie nach Hackfleisch.

Christoph Heilscher
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben