Nordenham

Mehr schnelles Internet in der Wesermarsch

In den vergangenen Jahren ist in der Wesermarsch viel Geld in schnelles Internet investiert worden. Der Versorgungsgrad ist deutlich besser geworden.

Millionen sind in den vergangenen Jahren in der Wesermarsch in den Ausbau des Internets investiert worden.

Millionen sind in den vergangenen Jahren in der Wesermarsch in den Ausbau des Internets investiert worden. Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Wie ist es um die Breitbandversorgung im Landkreis Wesermarsch bestellt? Der CDU-Landtagsabgeordnete Björn Thümler ist dieser Frage nachgegangen und hat sich beim niedersächsischen Wirtschaftsministerium informiert. Thümlers Bilanz: „Es ist zwar noch einiges zu tun, aber wir haben große Fortschritte erreicht.“

Nach Angaben des Ministeriums beträgt der Versorgungsgrad (Übertragungsleistung pro Sekunde) bei 30 Mbit/s zurzeit 87 Prozent; 2018 waren es – bei allerdings unschärferer Messung und Berechnung – 78 Prozent. Bei 50 Mbit/s liegt der Versorgungsgrad bei 83 Prozent, im Vergleich zu 74 Prozent 2018 (auf der Basis unschärferer Messung und Berechnung).

Auf einem guten Weg

Ein Blick auf 100 Mbit/s zeigt einen Versorgungsgrad von 72 Prozent, im Gegensatz zu 60 Prozent 2018 (unschärfere Messung und Berechnung). In Sachen Gigabit vermeldet das Wirtschaftsministerium auf Thümler-Anfrage einen Versorgungsgrad von 57 Prozent. Hier ist der Sprung nach vorn besonders groß. Denn 2018 war in der Wesermarsch erst ein Versorgungsgrad von einem Prozent möglich.

„Wir befinden uns auf einem guten Weg“, meint Björn Thümler zum Thema Breitbandversorgung. Er mahnt jedoch zugleich: „Wir dürfen hier nicht nachlassen. Allein die Entwicklung zu mehr digitaler Arbeit erfordert einen beschleunigten Breitband-Ausbau.“ Darüber hinaus gehöre schnelles Internet zur Daseinsvorsorge und sei "eine der Säulen der Lebensqualität", betont der CDU-Landtagsabgeordnete aus Berne.

Christoph Heilscher
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben