Nordenham

Lebenshaltungskosten in Wesermarsch: So hilft die BAB Azubis

Auszubildende im Kreis Wesermarsch, die nicht mehr bei ihren Eltern wohnen, können finanzielle Unterstützung durch die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) der Arbeitsagentur erhalten. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) weist darauf hin, dass insbesondere Mietkosten eine finanzielle Belastung darstellen können. Inge Bogatzki, Vorsitzende der IG BAU Land Bremen und Umzu, betont, dass es im Landkreis Wesermarsch etwa 1.700 Azubis gibt, darunter 107 im Baugewerbe.

Um BAB zu erhalten, müssen Azubis über 18 Jahre alt sein, verheiratet oder in einer Partnerschaft leben oder ein Kind haben und nicht mehr bei den Eltern wohnen. Für weitere Informationen steht die IG BAU Land Bremen und Umzu zur Verfügung. Kontakt: bremen@igbau.de, 0421/33 52 30. (pm/mar)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Achtung, Pendler: Stellwerk-Update bringt Busse statt Züge

Nordenham

Maulwurf Grabowski erobert die Stadtbücherei

Nordenham

Nordenham feiert Lesehelden: Finale der Kinder-Challenge

nach Oben