Doch einst war ein Kinobetrieb ein gutes Geschäft. In den 1950er und 1960er Jahren freuten sich nachmittags die Kinder an den Vorstellungen, abends kamen die Erwachsenen. Ein Fernsehgerät hatte lange kaum jemand, und Filme auf der großen Leinwand waren sowieso ein ganz anderer Genuss als das oft grisselige Bild der Schwarz-Weiß-Apparate. Lang, lang ist’s her. Lokaljournalist und Fotograf Fritz Frerichs hat in seinem Nachlass auch einige Aufnahmen hinterlassen, die ans Kino als Massenvergnügen erinnern.

Das Regina-Kino befand sich in der Friedrich-Ebert-Straße. Fritz Frerichs fotografierte im Sommer 1960 Kinder, die in die Nachmittagsvorstellung wollten. Foto: Fritz Frerichs, Archiv des RHB

Kinosäle gab es vor dem Siegeszug des Fernsehens zu Hause allerorten. Hier ein Blick ins Kino in Blexen im Jahr 1960. Foto: Fritz Frerichs, Archiv des RHB

Schon vor der Filmvorführung gab es viel zu lachen. Hier ziehen „Pat und Patachon“ ins voll besetzte Metropol-Kino in Nordenham ein. Die Aufnahme machte Fritz Frerichs im Februar 1958. Foto: Fritz Frerichs, Archiv des RHB