Nordenham

Landkreis Wesermarsch will aus seinen Fassaden Kraftwerke machen

An 17 kreiseigenen Gebäuden könnten knapp 4550 Quadratmeter Fassadenfläche für Photovoltaik-Anlagen genutzt werden. Das hat eine Potenzialanalyse ergeben. Die Kreisverwaltung hat schon eine Immobilie im Blick, die als erste ausgerüstet werden soll.

Erster Kreisrat Matthias Wenholt zeigte anhand einer 3D-Animation, wie die Nordseite des OBS-Gebäudes II in Rodenkirchen mit einer Fassaden-Photovoltaikanlage aussehen könnte.

Erster Kreisrat Matthias Wenholt zeigte anhand einer 3D-Animation, wie die Nordseite des OBS-Gebäudes II in Rodenkirchen mit einer Fassaden-Photovoltaikanlage aussehen könnte. Foto: Timmermann

Betrachtet haben die Gutachter - unter anderem unter Einsatz von Drohnen - in Nordenham die Oberschule am Luisenhof, die Berufsbildende Schule, die Oberschule 1, das Gymnasium und die Schule am Siel (einschließlich Turnhalle). In Rodenkirchen nahmen sie die Oberschule in den Blick, in Brake das Berufsbildungszentrum (einschließlich Kreissporthalle), die IGS, das Gymnasium und die Pestalozzischule sowie das Kreishaus einschließlich der Nebenstelle (Poggenburgerstraße 7). Auch die Oberschule Elsfleth und das Gymnasium Lemwerder wurden begutachtet.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben