Butjadingen

Kutterregatta in Fedderwardersiel: Papierboote, flinke Finger und Inis Nacht

Die Kutterregatta in Fedderwardersiel ist eine Dauerbrenner im Butjadinger Veranstaltungskalender. Was wird diesmal geboten? Und wie wollen die Veranstalter dem Regen trotzen, der laut Wettervorhersage auch am Wochenende keine Pause machen wird?

Die Papierboote stechen am Freitag um 16 Uhr in See.

Die Papierboote stechen am Freitag um 16 Uhr in See. Foto: Archiv

Melanie Schmidt, Veranstaltungsleiterin von Tourismus-Service Butjadingen (TSB), hat in dieser Woche immer wieder die Wettervorhersage studiert. So oft sie das auch tat, die Prognose wurde nicht besser. Wer am Wochenende die Krabbenkutter-Regatta in Fedderwardersiel besuchen möchte, sollte eher einen Regenschirm als Sonnenmilch einpacken.

Das Warm-Up zur Kutterregatta steigt am Donnerstag, 4. August, beim Achterdeck. Ab 16 Uhr steht der „Piano Man“ auf der Bühne, ab 20 Uhr die Gruppe Wild at Heart.

Am Freitag, 4. August, wird die Großveranstaltung um 13.30 Uhr offiziell eröffnet. Der Shantychor Butjenter Blinkfüer singt, und Butjadingens neuer Tourismus-Chef Claudio P. Schrock-Optitz hat seinen ersten öffentlichen Auftritt.

Papierboote starten am Freitag um 16 Uhr

Um 16 Uhr beginnt die Papierboote-Regatta. Nach der Siegerehrung spielt von 18 bis 20.30 Uhr die Band Midd‘n Mang. Um 21 Uhr übernimmt dann das Duo Tales & Trouble.

Der Samstag bietet die 35. Niedersächsischen Krabbenpul-Meisterschaften, die um 14.30 Uhr beginnen.

Dann folgt eine Veranstaltung, derentwegen auch Albert Mumme aus Nordenham schon die ganze Woche inständig auf gutes Wetter gehofft hat: die Butjadinger Version von „Inas Nacht“. Albert Mumme ist der Ideengeber und Organisator von „Inis Nacht“. Er wird die um 18 Uhr beginnende Show zusammen mit Ines Conrady, die den Part von Ina Müller übernimmt, auch mit moderieren.

Fischer, Bürgermeister und Pfarrerin als Talk-Gäste

Talkgäste sind Bürgermeister Axel Linneweber, Krabbenfischer Söhnke Thaden und Kreispfarrerin Christiane Geerken-Thomas. Wer ihnen Fragen stellen möchte, die dann am Samstag öffentlich beantwortet werden, kann diese noch bis Freitag per Mail an albert.mumme@kabelmail.de schicken.

Als Bands sind bei „Inis Nacht“ The Muschels, die Gruppe Butjenter Speelwark und Gezeiten-Rock dabei, die sich jeweils auch einen der Talk-Gäste vors Gesangsmikro holen. Zwischendurch tritt die Tanzgruppe von Olga Deutsch aus Nordenham auf.

Veranstaltung in Halle der Firma Haye verlegt

Die Veranstaltung hatte eigentlich im Freien stattfinden sollen. Wegen des zu erwartenden ungemütlichen Wetters ist sie nun aber in eine Halle der Firma Haye verlegt worden - womit Melanie Schmidt aus der Not eine Tugend gemacht hat. Denn die Halle bietet sich nach ihrer Auskunft so sehr an, dass sie auch künftig gelegentlich als Veranstaltungsort genutzt werden soll.

Den Samstagabend bestreiten ab 20 Uhr The Muschels mit Hafenrock. Um 22 Uhr geht die Party mit DJ Matze weiter.

Am Sonntag steht ab 11 ein Festival der Shantychöre im Mittelpunkt. Mit dabei sind Butjenter Blinkfüer sowie die Shantychöre Nendorf, Loxstedt und Zeven.

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Detlef Glückselig ist der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Karten für Butjenter Eeten ausverkauft

Butjadingen

Arbeitskreis Gezeiten richtet Butjenter Eeten aus

nach Oben