Butjadingen zukunft Nordsee

Kommt der Leuchtturm Roter Sand nach Fedderwardersiel?

Der berühmte Turm soll an die Küste versetzt werden; in der Außenweser ist er gefährdet. Bei der Frage nach dem künftigen Standort ist nun ein ganz neuer Kandidat im Rennen: Fedderwardersiel. Ein Luftschloss oder eine riesige Chance?

Leuchtturm Roter Sand

Der Leuchtturm Roter Sand soll von der Außenweser an die Küste versetzt werden. Macht bei der Standort-Frage Fedderwardersiel das Rennen? Foto: Matthias Wagner

Er ist eines der maritimen Wahrzeichen schlechthin, rangiert auf der Berühmtsheits-Skala gleichauf mit dem Otto-Turm im ostfriesischen Pilsum. Der Leuchtturm Roter Sand, 1885 erbaut, steht auf halbem Weg zwischen Bremerhaven und Helgoland in der Nordsee, rund sechs Seemeilen nordöstlich von Wangerooge. Doch dort sind seine Tage gezählt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

Butjadingen

Butjadingen wird Gewerbepark-Gesellschafterin: Das sind die Gründe

nach Oben