Die Jungen Liberalen in Bremerhaven fordern neue Weserfähren. Wie es in einer Mitteilung des Vorsitzenden Tristan Reim heißt, könnten die Betriebskosten des derzeitigen Fährbetriebs damit deutlich gesenkt werden. Voraussetzung aus seiner Sicht wäre der Einsatz neuer Elektrofähren. Er verweist auf Norwegen, wo E-Fähren entsprechender Größe bereits seit 2015 Personen und Autos transportierten. Hintergrund der Forderung ist das aktuelle Finanzierungsproblem der Fähre Bremerhaven-Nordenham, die ein jährliches Defizit von 800.000 Euro erwirtschaftet. „Diese enorme Belastung ist in Zukunft nicht mehr tragbar“, so Reim. Eine der zurzeit eingesetzten Fähren sei zudem im vergangenen Jahr mehrfach ausgefallen. Gleichzeitig sei die Fährverbindung für viele Pendler essenziell. (pm/bal)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Nordenham
Meine Woche
Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?
Von Timo Kühnemuth06.09.2025
Von Redaktion05.09.2025
Von Sabrina Krabbenhoeft05.09.2025

