Nordenham

Infotage: Nordenhamer Schüler lernen die Berufswelt kennen

Betriebe suchen Auszubildende. Junge Menschen suchen eine Lehrstelle. Die Stadt Nordenham hilft dabei mit den Infotagen Betrieb & Beruf. Vom 21. bis zum 25. Mai ist es wieder soweit. Jugendliche können sich nun anmelden.

21 Betriebe beteiligen sich in diesem Jahr an den Infotagen Betrieb & Beruf. Dabei stellen sich Betriebe Schülern vor und Schüler den Betrieben. So können die Weichen gestellt werden für die Berufswahl.

21 Betriebe beteiligen sich in diesem Jahr an den Infotagen Betrieb & Beruf. Dabei stellen sich Betriebe Schülern vor und Schüler den Betrieben. So können die Weichen gestellt werden für die Berufswahl. Foto: Heilscher

Seit 2013 organisiert die Stadt Nordenham alljährlich die Infotage Betrieb & Beruf. In diesem Jahr beteiligen sich 21 Arbeitgeber daran. Das entspricht der Zahl der Vorjahre. Die Betriebe sehen in den Infotagen die Chance, jungen Menschen ihren Betrieb zu zeigen und sie für eine Ausbildung zu interessieren. Und das funktioniert.

Geplant sind für den Besuch eines Betriebes jeweils 90 Minuten. Daraus sind in den vergangenen Jahren schon mehrere Ausbildungsverhältnisse entstanden. Die Infotage Betrieb und Beruf haben die Bühne geboten für ein erstes Kennenlernen.

Vom Infotag zum Ausbildungsplatz

Zum Beispiel in der Helios-Klinik in Esenshamm. Im vergangenen Jahr haben die Infotage den Startschuss gegeben zunächst für Praktika und dann für zwei Ausbildungsverträge, berichteten jetzt Vertreter der Helios-Klinik bei einer Zusammenkunft der beteiligten Arbeitgeber im Nordenhamer Rathaus. Auch die Firma Elektrotechnik Janssen in Blexen und andere Nordenhamer Betriebe haben bereits die Erfahrung gemacht, dass sich aus der Teilnahme an den Infotagen Ausbildungsverhältnisse ergeben haben.

Die Palette der an den Infotagen beteiligten Arbeitgeber ist groß. Sie decken eine Vielzahl an Ausbildungsberufen ab. Beteiligt sind in diesem Jahr die Nordenhamer Industriebetriebe Kronos Titan, NKT, Glencore, Steelwind, die Norddeutschen Seekabelwerke, die A&T Group, zudem Elektrotechnik Janssen, die Krankenkasse bkk melitta hmr, Siefken Garten- und Landschaftsbau, Gebrüder Quaritsch, der städtische Kindergarten Abbehausen, das Finanzamt in Nordenham, die Steuerberatungsgesellschaft CRT Carstens & Partner, Rhenus Ports, die Bundesagentur für Arbeit, das Hotel am Markt, Fechner Stahl und Metallbau, die Helios-Klinik, Herdejürgen & Harmsen mit der Baugesellschaft und der Tischlerei, der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband und die Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham.

Die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen melden sich über ihre Schulen an oder über den an den Schulen verteilten Anmeldebogen bei der Stadt. Anmeldeschluss ist der 15. April. Die Stadt kooperiert bei der Aktion mit den beiden Oberschulen in Nordenham sowie dem Nordenhamer Gymnasium und der Zinzendorfschule in Tossens. Die Oberschule 1 und die Oberschule am Luisenhof haben die Teilnahme an den Infotagen für die 9. Klassen verbindlich festgelegt. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen würden entsprechend motiviert, teilten Lehrer bei dem Treffen im Rathaus mit.

Pflichttermin an den Oberschulen

Beim Nordenhamer Gymnasium und der Zinzendorfschule scheint es hingegen noch eine Menge Luft nach oben zu geben, was die Information und Motivation der Schüler anbetrifft. An der Zusammenkunft nahmen auch zwei Auszubildende teil. Einer von ihnen hat das Nordenhamer Gymnasium besucht und absolviert nun eine kaufmännische Ausbildung in einem Nordenhamer Industriebetrieb. Am Gymnasium habe es für ihn keine Vorbereitung auf die Berufswelt gegeben, bedauerte er.

Berufsberater Kay Schiwy empfiehlt die Teilnahme an den Infotagen, weil die Aktion Schülern die Chance biete, sich mit ihren Berufswünschen auseinanderzusetzen. Es ist auch möglich, im Rahmen der Infotage mehrere Betriebe kennenzulernen.

Betriebe und Lehrer raten Eltern, dass diese ihre Kinder beim Betriebsbesuch begleiten. Das ist von den Organisatoren ausdrücklich erwünscht, damit im Elternhaus über die Eindrücke gesprochen werden kann.

Christoph Heilscher
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Allen Widrigkeiten getrotzt: WSV Nordenham besteht seit 75 Jahren

nach Oben