Nordenham

In Nordenham gibt es einen neuen Wettbewerb für Radler

„Rauf aufs Rad und fleißig Kilometer sammeln“ ist das Motto der Nordsee-Fahrrad-Challenge 2023. Dazu laden der Blexer Turnerbund (BTB) als Veranstalter und die Nordseesports-Laufschule als Ausrichter ein.

Zu einer Fahrrad-Challenge im Mai laden Blexer TB und die Nordseesports-Laufschule ein.

Zu einer Fahrrad-Challenge im Mai laden Blexer TB und die Nordseesports-Laufschule ein. Foto: picture alliance/dpa

Bei dem erstmalig in der Region stattfindenden Wettbewerb für jedermann geht es darum, im Monat Mai möglichst viele Kilometer mit dem Zweirad zu sammeln. Gestartet wird in drei vom Fahrrad abhängigen Kategorien und vier Altersklassen. Zudem ist ein Teamwettbewerb ausgeschrieben.

Während der Corona-Pandemie und insbesondere aufgrund des Vormarsches des E-Bikes ist das Radfahren in den vergangenen Jahren ständig beliebter geworden, insbesondere bei den älteren Jahrgängen. Diese Entwicklung möchten der BTB und Nordseesports für einen weiteren Volkswettbewerb nutzen. Beide Organisationen arbeiten bereits seit Jahren beim Nordsee-Firmenlauf erfolgreich zusammen.

Gestartet wird die Challenge am 1. Mai, sie endet am 31. Mai. Bei der Anmeldung, für die ein Startgeld von 5 Euro erhoben wird, muss die Kategorie gewählt werden - A: E-Bike und Pedelec; B: Rennrad; C: Touren-, Trekking- und City-Bike ohne Antriebshilfe. Die Wertung erfolgt getrennt nach Geschlecht in vier Altersklassen: bis 19 Jahre; 20 bis 39 Jahre, 40 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter.

Neben der Einzelwertung, bei der die jeweils drei Erstplatzierten geehrt werden, gibt es in den unterschiedlichen Kategorien auch eine Teamwertung. Eine Mannschaft besteht aus mindestens vier, maximal sechs Teilnehmern, von denen die vier besten Gesamtleistungen gewertet werden.

Während Anmeldungen für die Nordsee-Fahrrad-Challenge auch noch während des laufenden Wettbewerbs möglich ist, müssen die Mannschaftsteilnehmer bis zum 1. Mai bei Rolf Bultmann oder Jörg Brunkhorst gemeldet werden. Die Anmeldungen sollten möglichst online über das Portal erfolgen. Sie können aber auch bei Rolf Bultmann (Telefon 0170/2115072/E-Mail: r.bultmann@btb-blexen.com) und Jörg Brunkhorst (Telefon 0173/1649664/E-Mail: joerg_brunkhorst@yahoo.de) vorgenommen werden. Ihre Tagesergebnisse sollen die Teilnehmer zeitnah möglichst online oder einem der beiden Organisatoren übermitteln.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

„Starkes Symbol für unsere Entschlossenheit“

nach Oben