Nordenham

In der Wesermarsch Pionier in Sachen ÖPNV

Von Lutz Timmermann

Nordenham. Am 5. August 1945 hatte Arthur Lückemeyer den „Kraftverkehr Wesermarsch“ gegründet. Zum 1. Januar 1988 verkaufte er sein Unternehmen. Die Geschichte der Firma ist jetzt im Archiv des Rüstringer Heimatbundes nachzulesen.

Der erste Bus der Lückemeyer-Flotte war ein ausgebranntes Fahrzeug der Wehrmacht. Lückemeyer baute den „Kromhout“ für seine Zwecke um. Das Bild entstand 1945 oder 1946 in Höhe des Nordenhamer Gymnasiums an der Bahnhofstraße.

Der erste Bus der Lückemeyer-Flotte war ein ausgebranntes Fahrzeug der Wehrmacht. Lückemeyer baute den „Kromhout“ für seine Zwecke um. Das Bild entstand 1945 oder 1946 in Höhe des Nordenhamer Gymnasiums an der Bahnhofstraße. Foto: Fritz Frerichs/Archiv Heimatbund

Durch die Vermittlung von Dr. Ilse Bungert-Hansing erhielt das Archiv im vergangenen Jahr aus dem Nachlass der Tochter Angela Lückemeyer (1942-2020) umfangreiche Unterlagen. Aus ihnen geht hervor, dass mit einem ausgebrannten Bus alles anfing.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben