Nordenham

In den Herbstferien wird es gruselig in der Stadtbücherei Nordenham

Die Tage werden kürzer, die feuchte und kalte Jahreszeit steht bevor. Grund genug, sich jetzt so langsam auf Halloween und jede Menge Grusel einzustimmen. Das plant unter anderem auch die Stadtbücherei Nordenham.

Grusel und Spuk sind der Schwerpunkt des herbstlichen Ferienprogramms der Stadtbücherei Nordenham

Grusel und Spuk sind der Schwerpunkt des herbstlichen Ferienprogramms der Stadtbücherei Nordenham. Foto: Taschen

Spuk, Grusel und Halloween werden in diesem Jahr beim Herbstferienprogramm der Stadtbücherei Nordenham ganz großgeschrieben. Das gilt schon am Dienstag, 17. Oktober, um 16 Uhr, wenn bei der beliebten Reihe Bilderbuchkino der vierte Band rund um den Hasen Hibiskus vorgestellt wird. Sowohl der kleine Mümmelmann als auch seine Freunde Maxi Maus und Tom Bär bekommen es darin mit der Angst zu tun, als über Waldhausen ein schweres Gewitter aufzieht und plötzlich Telefon und Strom ausfallen. Das Angebot der Stadtbücherei Nordenham richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von drei bis sechs Jahren. Wer verkleidet zu der Aktion kommt, erhält eine kleine Überraschung. Die Kinder können sich nach dem Bilderbuchkino vor Ort gruselige Gesichter schminken lassen.

Von Familienspielen bis zum Glibberschleim

Die nächste Veranstaltung im Rahmen des Ferienprogramms ist der Familienspieletag am Freitag, 20. Oktober, von 10 bis 13 Uhr. Hier können nicht nur neue Spiele ausprobiert werden. Es wird zum Beispiel auch einen Bee-Bot-Parcours für die kleine Roboter-Biene geben, die sich auf Rädern fortbewegen kann. Experimentiert werden kann ebenso mit der Quiver-App. Sie ermöglicht es, dass ausgemalte Bilder quasi lebendig werden oder dank der Augmented-Reality-Technologie zumindest so wirken. Das Team des Bremerhavener Erlebnismuseums Phänomenta wird darüber hinaus spannende Experimente für den Nachwuchs anbieten.

Am Donnerstag, 26. Oktober, wird sich in der Stadtbücherei ab 16 Uhr alles um Glibberschleim und schaurige Monstersnacks drehen. Die Mitarbeiterinnen stellen mit den Kindern Schleim aus Rasierschaum, Backpulver und anderen Inhaltsstoffen her. Das Angebot ist für Mädchen und Jungen zwischen sieben und zehn Jahren gedacht. Anmeldungen im Vorfeld sind für keine der drei Veranstaltungen erforderlich.

Gruseln in den eigenen vier Wänden

Die Stadtbücherei hat in diesem Herbst auch mehrere neue Gruselmedien zum Ausleihen im Angebot. Da ist zum Beispiel der Geister- und Gespenster-Koffer mit spannenden Büchern, einer Tonie-CD und einem Gespensterkostüm. Gerade erst erschienen und schon ausleihbar ist der nunmehr 14. Band der angesagten „Schule der magischen Tiere“ mit dem Titel „Ach du Schreck“. Das Buch ist für Kinder ab acht Jahren geeignet. Für ältere Leser gibt es den neuen Dark-Fantasy-Roman „Die Schwarze Königin“ des Bestseller-Autors Markus Heitz. Bestens geeignet für einen nebeligen Herbstnachmittag in den eigenen warmen und sicheren vier Wänden. (kre/mcw)

Ulrike Krebs

Freie Mitarbeiterin

Ulrike Krebs ist als freie Mitarbeiterin für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

Nordenham

Digitales Lerncafé im Mehrgenerationenhaus Nordenham

nach Oben