Nordenham

In Abbehausen läuft der Gerstensaft in Strömen

Der Internationale Tag des Bieres wird jährlich am ersten Freitag im August gefeiert. In Abbehausen fand am Wochenende die mittlerweile dritte Auflage der Abuser Biertage statt. Udo Venema hatte eingeladen. Etliche besucher prosteten sich zu.

So sehen Gewinner aus. Lukas Mansholt, Dieter Feske und Thorsten Mansholt (v. li.) freuten sich am Sonnabend über ihren Sieg bei der Bier-Olympiade.

So sehen Gewinner aus. Lukas Mansholt, Dieter Feske und Thorsten Mansholt (v. li.) freuten sich am Sonnabend über ihren Sieg bei der Bier-Olympiade. Foto: Tina Taschen

Schauplatz der zweieinhalbtägigen Veranstaltung mit Live-Musik, Bierolympiade und natürlich den verschiedensten Biersorten war der Außenbereich des Butjenter Brauhauses. Sechs kleine Privatbrauereien aus Norddeutschland waren vor Ort, um den Besucherinnen und Besuchern ihre verschiedenen Biersorten zu präsentieren. Das waren die historische Landbrauerei Ostfriesen-Bräu aus Bagband in der Gemeinde Großefehn, die Osterholzer Hausbrauerei, die Burgwedeler Brauerei aus der Nähe von Hannover, die Brauerei Tungeler aus Wardenburg, die Bremer Braumanufaktur und eben das Butjenter Brauhaus mit seiner neuen Kreation „Seemannsbraut“.

Braumeister Andreas Christiani hatte im Vorfeld der Veranstaltung 1000 Liter des süffigen, spritzigen und fein herben Lagerbieres gebraut. Aber auch die von ihm kreierten Stammbiere gingen an diesem Wochenende vielfach über den Tresen. Andreas Christian bevorzugt persönlich das Butjenter Gold, das Moorseer Mühlenweizen sowie das Dunkelbier.

Über einen Biergewinn konnten sich am Samstagabend gleich drei Freunde des Gerstensaftes freuen. Lukas Mansholt (24), sein Vater Thorsten Mansholt (54), beide aus Hude, sowie Dieter Feske (67) aus Ahaus-Altstätte im Münsterland waren die drei Gewinner der Bierolympiade. Bei dem Wettkampf, bei dem es auf Schnelligkeit und Geschicklichkeit ankam, hatte sich das Trio gegen vier andere Teilnehmer durchsetzen können.

Vater und Sohn waren mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Abbehausen gereist. Um ihren Gewinn - ein 10 Liter-Bierfass und einen Sechserträger - nach Hause zu bringen, musste Thorsten Mansholt seine Ehefrau erst anrufen und bitten, mit dem Auto zum Brauhaus zu kommen. Das Fassbier wollen er und sein Sohn gemeinsam mit Freunden bei einem Bundesliganachmittag trinken. Das Fass von Dieter Feske wurde bereits am Sonnabend geleert, denn der Münsterländer war als Fahrer des Begleitfahrzeugs mit den 18 Mitgliedern eines Motorradclubs unterwegs.

Gut kam auch die Live-Musik an, bei der kurzfristig improvisiert werden musste. Statt der wegen Corona verhinderten Muschels stand am Samstagabend die Gruppe Gezeitenrock auf der Bühne. Den Auftakt am Freitag machte die Nordenhamer Formation House of Blues and Rock. Sowohl am Samstagnachmittag als auch am Sonntag spielte die Lokschuppen-Combo.

Mit dem Ablauf der diesjährigen Abuser Biertage zeigte sich Gastronom Udo Venema sehr zufrieden. „Das gute Wetter war natürlich klasse. Und es war deutlich zu spüren, dass alle wieder rausgehen und Freunde und Bekannte treffen möchten“, meinte er. „Außerdem ist es nicht selbstverständlich, dass die Hausbrauereien von außerhalb zusagen Alle leiden ja unter einer dünnen Personaldecke.“

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Pianist aus Nordenham brilliert in Berliner Konzert

Nordenham

Schienenersatzverkehr wird mit Bussen eingerichtet

nach Oben