Butjadingen

Immobilienpreise in Butjadingen steigen weiter

Butjadingen boomt: Die Nachfrage nach Immobilien auf der Nordseehalbinsel ist groß – die Preise für Häuser und Wohnungen haben sich in zehn Jahren fast verdoppelt. Warum Bauen so teuer ist, was Makler und Bürgermeister sagen, und wo noch bezahlbarer Wohnraum entstehen soll.

Ein modernes Fachwerkhaus steht im Grünen.

Dieses moderne Fachwerkhaus in Fedderwardersiel stand Anfang des Jahres für 1.499.000 Euro zum Verkauf. Foto: Hippler

Butjadingen gilt als malerische Halbinsel und als Geheimtipp für Urlauber. Hier ein Häuschen zu besitzen, das Wattenmeer vor der Tür - das klingt für viele wie der perfekte Rückzugsort. Hinzu kommen Menschen, die in Butjadingen aufgewachsen sind, ihrer Heimat treu bleiben und die Nähe zur Familie wahren möchten. Doch wie realistisch ist der Traum vom Eigenheim in Butjadingen? Die Immobilienpreise in der Region sind in den vergangenen Jahren gestiegen, besonders in beliebten Orten wie Burhave oder Tossens. Durch den Ukraine-Krieg und strikte Vorgaben für Neubauten ist Bauen teuer geworden. Doch wie steht es konkret um die Immobilienpreise in Butjadingen?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Das ist der neue Vorsitzende des Butjadinger Gemeinderats

nach Oben