501 Verkehrsunfälle mit Fahrradfahrern ereigneten sich im zurückliegenden Jahr im Inspektionsbereich, so viele wie nie in den vergangenen zehn Jahren. Dabei wurden 49 Radler schwer verletzt, sechs starben.
Eine neue Höchstzahl an Fahrradunfällen meldet die Polizei auch aus dem Bereich des Polizeikommissariats Nordenham. Die Nordenhamer Polizei kümmert sich ums Nordenhamer Stadtgebiet, um Butjadingen, Stadland und die Gemeinde Jade. 79 Radfahrer waren in diesem Bereich in Unfälle verwickelt. Sechs erlitten dabei schwere Verletzungen. Und eine 67-jährige Frau starb, weil ein betrunkener Autofahrer im Mai vergangenen Jahres von der Fahrbahn der Oldenburger Straße abkam und die Frau auf dem Radweg tödlich verletzte. In Brake verletzten sich bei 63 Unfällen mit Radfahrern sogar neun Radler schwer.
Verkehrsunfälle mit Radfahrern im Gebiet der Polizeiinspektion
Quelle: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Das E-Bike ist für unerfahrene Radler zu schnell
Immer mehr Menschen fahren Rad. Und viele sind mit dem Rad inzwischen sehr flott unterwegs. In dieser Entwicklung spiegelt sich der Siegeszug des E-Bikes. Und genau darin liegt aus Sicht der Polizei ein Problem. Denn, so die Beobachtung der Polizei: Mit dem E-Bike sind auch viele unerfahrene Radler unterwegs, oftmals ältere Menschen, die über viele Jahre gar nicht oder nur wenig Rad gefahren sind. Und wenn die dann 25 Stundenkilometer schnell fahren, kann es gefährlich werden. Denn sie sind viel schneller als ein Fahrer auf einem Rad ohne Motorunterstützung. So sind Radler nicht nur Unfallopfer, sondern auch Unfallverursacher. Bei den 79 Radlern, die in Nordenham in Unfälle verwickelt waren, waren die Fahrradfahrer nach den Auswertungen der Polizei in 29 Fällen die Verursacher.
Der Anteil der Senioren an den unfallbeteiligten Radlern ist überdurchschnittlich hoch. Im Bereich des Polizeikommissariats Brake etwa waren es fast zwei Drittel. Und oft, so die Beobachtung der Polizei, sind Senioren auch Unfallverursacher.
Was tun? Die Polizei empfiehlt insbesondere im Radfahren ungeübten Senioren, die aufs E-Bike umsteigen, zwingend einen E-Bike-Kursus zu belegen. Solche Kurse will auch die Polizei wieder anbieten. Ein anderer Anbieter ist in Nordenham schon mehrfach der SV Nordenham gewesen. Zudem wünscht sich die Polizei, dass E-Bike-Fahrer generell vorsichtig fahren und rechtzeitig erkennen, wo Probleme entstehen könnten.