Wesermarsch

Von Mersin nach Nordenham: „Ibi“ offenbart seine Lebensgeschichte

Kaum verlässt Ibrahim Dogan die Tür, grüßen ihnen die ersten Passanten. Er, der liebevoll „Ibi“ genannt wird, erzählt von seinem bewegten Leben - und wie er sich zusammen mit seinem Bruder Fahri in der Wesermarsch einen Namen machte.

Es ist ein Herr in einem kurzärmeligen schwarzen Polo-Hemd zu sehen. Ibrahim Dogan stützt seinen Kopf auf seiner linken Faust ab. Im Hintergrund ist sein kürzlich eröffneter Imbiss Baba's zu sehen.

Ibrahim Dogan verbrachte die ersten zehn Lebensjahre in der türkischen Küstenstadt Mersin. Er blickt heute auf ein wildes Leben zurück. Foto: Hippler

Es sind die 70er Jahre als Ibrahim Dogans Mutter Saadet beschließt, ihren Heimatort Mersin, eine Stadt an der türkischen Mittelmeerküste, zu verlassen. Ihr Mann ist Schlachter, der den Beruf aus privaten Gründen aufgeben musste. Die Familie gerät in finanzielle Schwierigkeiten. Derweil leidet das Land unter hoher Arbeitslosigkeit. Deutschland schließt in dieser Zeit ein Abkommen mit der Türkei, Arbeitskräfte aus dem Land aufzunehmen. Saadet bewirbt sich daraufhin in Deutschland.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

Nordenham

Digitales Lerncafé im Mehrgenerationenhaus Nordenham

nach Oben