Volksfest-Charakter hatte die Maibaumfeier, mit der der Klootschießerverein Blexen mit Unterstützung der Vereine der Dorfgemeinschaft am Sonntag eine Premiere feierte. Erstmals wurde der 13 Meter lange Maibaum auf dem neuen Dorfplatz in der Ortsmitte aufgestellt. Einige hundert Schaulustige verfolgten das Spektakel. Der Blexer Maibaum ist der einzige in der Stadt.
Der Feier auf dem Dorfplatz ging ein Umzug voran. Angeführt von Nordenhams stellvertretenden Bürgermeister Ahmet Akdogan und dem Klootschießerverein-Chef Pascal Reimers sowie den Abordnungen der Blexer Vereine erreichte das Gefolge eine Länge von mehr als 200 Metern. Dafür sorgten neben den Baum- und Kronenträgern auch die Blexer Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie etliche Familien mit Kindern.
Girlanden und Papierrosen schmücken Baum
Unter den Klängen des Spielmannszuges TuSpo Surheide und dem Beifall der Besucher hievten die Klootschießer den mit Girlanden und Papierrosen geschmückten Baum mit Muskelkraft und Leitern in die Senkrechte. Mit Tänzen leiteten unter dem Maibaum das Maikönigspaar Deike Schmeyer und Levin Malden sowie die „Coloridas“ des Blexer TB den gemütlichen Teil ein.
Ahmet Akdogan lobte in seinem Grußwort den Gemeinschaftsgeist in Blexen, ohne den solche Veranstaltungen gar nicht möglich wären.