Butjadingen

Hof in Butjadingen macht es vor: Strom aus Gülle und Kuhmist

Landwirte stehen immer wieder in der Kritik, wenn sie auf großen Flächen Mais einzig zu dem Zweck anbauen, ihn in Biogasanlagen in Energie zu verwandeln. Dass es auch anders geht, zeigen Daniela und Ingo Neels. Sie betreiben auf ihrem Hof in Roddens eine Biogasanlage, die mit Kuhmist und Gülle betrieben wird - also mit Stoffen, die auf einem Milchviehbetrieb anfallen, ohne dass man sie erst anbauen müsste.

Kann eine solche Anlage, die Strom aus dem eigenen Hofdünger macht, beispielgebend für ganz Butjadingen sein? Das soll bei einem Info-Abend diskutiert werden, zu dem die Butjadinger CDU für Mittwoch, 6. September, ab 19.30 Uhr auf den Hof Neels einlädt. Alle Interessierten sind willkommen. Im Anschluss gibt es Getränke und einen Imbiss.

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Detlef Glückselig ist der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

Butjadingen

Butjadingen wird Gewerbepark-Gesellschafterin: Das sind die Gründe

nach Oben