Brake

Gute Nachricht für die Wesermarsch: Für dieses Projekt fließen 700.000 Euro

Gute Nachricht für Brake: Die Arp-Schnitger-Gesellschaft erhält 700.000 Euro aus einem Förderprogramm des Bundes. Das Geld ist für den Aufbau eines Dokumentations-, Archiv- und Forschungszentrums in Golzwarden bestimmt.

Das teilte am Mittwochnachmittag die SPD-Bundestagsabgeordnete für Delmenhorst, Oldenburg-Land und die Wesermarsch, Susanne Mittag, mit.

Arp Schnitger gilt als einer der wichtigsten Orgelbauer in Norddeutschland. Mit einem entsprechenden Zentrum soll seine Bedeutung entsprechend gewürdigt werden. Gleichzeitig soll die Orgeltradition Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern in der Region nähergebracht werden.

„Zentrum wird ein echter Gewinn für die Wesermarsch“

Der Bezug zur Wesermarsch ergibt sich durch den Geburtsort des Orgelbauers, der in Schmalenfleth geboren wurde. Auch in der Wesermarsch gibt es Arp-Schnitger-Orgeln: in Golzwarden und in Strückhausen.

Die SPD-Politikerin Susanne Mittag ist sich sicher: „Das Zentrum wird ein echter Gewinn für die Wesermarsch sein.“ (pm/tk)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Seniorennachmittag mit Musik in Golzwarden

nach Oben