Stadland

„Grüner Markt“ lockt zur Seefelder Mühle

Das Kulturzentrum Seefelder Mühle veranstaltet einen „Grünen Markt“. Der dauert zwei Tage und findet auf dem Mühlengelände statt. Nachhaltigkeit im Alltag ist das Thema, das im Mittelpunkt steht. Das bedeutet, dass es nicht nur Sachen zu kaufen gibt.

Neben Leckereien, Kunsthandwerk und Informationen steht musikalische Unterhaltung unter anderem mit der Tüdelband im Mittelpunkt des „Grünen Marktes“.

Neben Leckereien, Kunsthandwerk und Informationen steht musikalische Unterhaltung unter anderem mit der Tüdelband im Mittelpunkt des „Grünen Marktes“.

Der „Grüne Markt“ rund um die Seefelder Mühle findet am Sonnabend und Sonntag, 13. und 14. Juli, zum zweiten Mal statt. Eigentlich müsste er „Bunter Markt“ heißen, so die Organisatoren mit Blick auf die Vielseitigkeit des Ganzen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Plattdeutscher Abend in der Seefelder Mühle

nach Oben