Brake

Größte Dach-Photovoltaikanlage Niedersachsens in Brake eingeweiht

Es gab auch große Hürden zu überwinden. Anfangs war mit Kosten von 3,5 bis 7,5 Millionen Euro kalkuliert worden. Zudem war ein zeitnaher Netzanschluss nicht erreichbar. Dies ist nun aus dem ehrgeizigen Vorhaben geworden.

Aussichtsplattform

Auf der Aussichtsplattform des Silos 6 in Brake der Hafenbetriebsgesellschaft J. Müller: Das rote Einweihungsband für die riesige Photovoltaikanlage auf Hallendächern im Hintergrund ist durchschnitten. Links im Vordergrund: Vorstandsvorsitzender Jan Müller, dahinter Niedersachsens Energieminister Christian Meyer. Rechts: Cedric Witten (Bereichsleiter Technik/IT bei Müller), dahinter Holger Banik (Geschäftsführer Niedersachsen Ports). Foto: Lohe

31000 Module auf 62100 Quadratmetern auf zehn Hallendächern der Hafenbetriebsgesellschaft J. Müller in Brake - das ist laut Niedersachsens Energieminister Christian Meyer (Grüne) die aktuell größte Dachsolaranlage in Niedersachsen. Dafür zollte er jetzt hocherfreut anlässlich der offiziellen Einweihung der Photovoltaikanlage dem Unternehmen Dank und Anerkennung. Die Anlage könnte 3400 Haushalte im Jahr mit Strom versorgen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sittensen

Photovoltaik ist Thema im Gemeinderat Hamersen

Selsingen

Freiflächen-Photovoltaik im Fokus der Ostereistedter Gemeinderatssitzung

nach Oben