Butjadingen

Gemeinde Butjadingen will Gewerbe- und Hundesteuer erhöhen

Mit geringfügigen Steuererhöhungen ab 2023 hofft die Gemeinde, die Kommunalaufsicht in Brake milde zu stimmen. Die zu erwartenden Mehreinnahmen reichen aber nicht aus, um einen ausgeglichenen Haushalt 2023 zur Genehmigung vorlegen zu können.

Die Gemeinde will die Hundesteuer anheben: Neben der Erhöhung um 18 Euro auf 60 Euro für den ersten Hund sind für den zweiten Hund 10,50 Euro mehr (neu: 84 Euro) vorgesehen. Auch für jeden weiteren Hund sollen Halter zukünftig mehr zahlen.

Die Gemeinde will die Hundesteuer anheben: Neben der Erhöhung um 18 Euro auf 60 Euro für den ersten Hund sind für den zweiten Hund 10,50 Euro mehr (neu: 84 Euro) vorgesehen. Auch für jeden weiteren Hund sollen Halter zukünftig mehr zahlen. Foto: Hollemann/dpa

Der Finanzausschuss empfiehlt dem Gemeinderat einstimmig, in seiner Sitzung am Donnerstag, 6. Oktober, den Gewerbesteuersatz von 420 auf 430 Prozent zu erhöhen und Hundehalter für den ersten Hund mit 60 statt bisher 42 Euro jährlich zu besteuern. Für weitere Hunde sollen die Steuern ebenfalls geringfügig angehoben werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neuer Blick auf Waddens: Andacht mit Musik am Deich

Butjadingen

Ausflugstipps

Butjadingens Highlight: Seehund-Watching im Watt

Butjadingen

Eine Frau leitet jetzt das Amt für Finanzdienste in Butjadingen

nach Oben