Butjadingen zukunft Nordsee

Fünf Gründe, warum der Langwarder Groden das Naturwunder 2024 werden sollte

Die Heinz-Sielmann-Stiftung kürt alljährlich das Naturwunder des Jahres. Erstmals ist der Langwarder Groden in Butjadingen im Rennen - als einziger Kandidat aus dem Norden. Wie kann man abstimmen? Und warum sollte man das tun?

Bohlensteg am Langwarder Groden vor der untergehenden Sonne

Ein Bohlenweg führt durch den Langwarder Groden. Foto: Hinrichs

Reinhard Evers hat das Jagdfieber gepackt. Der Vorsitzende des Vereins Touristik Butjadingen hat seit dem 8. August Mails ohne Ende verschickt. Auch seine sämtlichen WhatsApp-Kontakte haben in den vergangenen Tagen eine Nachricht von ihm bekommen. Inhalt der elektronischen Post: ein Link. Der führt auf die Internet-Seite der Heinz-Sielmann-Stiftung, genauer: zur Abstimmung über das Naturwunder 2024. Bei der ist der Langwarder Groden im Rennen. Und Reinhard Evers setzt alles daran, dass Butjadingen mit diesem einzigartigen Flecken Erde gewinnt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Foto aus Butjadingen: So schön kann der Abendhimmel aussehen

nach Oben