Die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der falsche Gerichtsvollzieher ältere Menschen ins Visier nehmen. Die Täter geben vor, offene Forderungen aus Verträgen oder Geldstrafen einzutreiben und fordern die Opfer auf, Geld ins Ausland zu überweisen. Hierfür sollen die Betroffenen Reisebüros aufsuchen und die Beträge über Zahlungsdienstleister wie MoneyGram oder Western Union transferieren. Erste Erfolge der Betrüger sind bereits bekannt, die Ermittlungen laufen. Die Polizei rät zur Vorsicht: Misstrauen ist angebracht, Überweisungen sollten nicht getätigt und Wertsachen nicht übergeben werden. Betroffene sollten sich nicht unter Druck setzen lassen und im Zweifel die örtliche Polizeidienststelle kontaktieren. (pm/mar)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

