Butjadingen

Nationalparkhaus: Warum die Gemeinde für diese Investition keinen Cent zahlen muss

Das Nationalpark-Haus und Museum Butjadinge profitiert von einem neuen Förderprogramm. Doch warum steht die Bauabteilung im Rathaus jetzt vor einer sehr sportlichen Herausforderung? Und was hat es mit einem besonderen Fenster auf sich?

Nationalparkhaus

Freuen sich im bisherigen Aquarienbereich über die bevorstehende Erneuerung und Erweiterung (von links): Dr. Anika Seyfferth, Martina Geberzahn und Axel Linneweber. Foto: Horst Lohe

Das dürfte einzigartig in der 50-jährigen Geschichte der Gemeinde Butjadingen sein, bestätigt Bürgermeister Axel Linneweber: Die größte Investition innerhalb eines Jahres wird im Nationalpark-Haus und Museum Butjadingen in Fedderwardersiel realisiert - und die Gemeinde als Träger dieses Hauses muss dafür keinen Cent selbst zahlen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

Butjadingen

Butjadingen wird Gewerbepark-Gesellschafterin: Das sind die Gründe

nach Oben