Nordenham

Einsame Mundharmonika-Klänge auf dem Blexer Bogen

Das Leben steckt bekanntlich voller Überraschungen. Manche sind schön, andere weniger schön und wieder andere kurios. In die letzte Kategorie fällt ein Erlebnis, das wir jetzt hatten, als wir mit unserem Hund einen der letzten sommerlichen Tage im September nutzten, um einen Spaziergang entlang des Blexer Bogens zu unternehmen.

Der Deichsicherungsweg war menschenleer. Das Wasser hatte sich bis zur Fahrrinne zurückgezogen. Über den Deich trotteten Schafe. Wir genossen die Sonne und die Ruhe und unser Hund den Auslauf. Plötzlich hörten wir ein Geräusch, das der Wind zu uns trug. Ist das eine Mundharmonika? Konnte nicht sein, denn weit und breit war kein Mensch zu sehen, der sie hätte spielen können.

Wir näherten uns vorsichtig der Geräuschquelle. Und erspähten schließlich einen Mann, der mitten im Schilf stand, Mundharmonika spielte und sich dabei mit einem auf einem Stativ angebrachten Handy selbst filmte - mit Langlütjen und dem Containerterminal in Bremerhaven als Hintergrundkulisse.

Als wir den Mann passiert hatten, begann dieser plötzlich, ein Lied vom Meer zu singen. Dann wechselte er wieder zur Mundharmonika. Ich unterdrückte tapfer meine journalistische Neugierde, die mich eigentlich dazu hätte bewegen müssen, den Mann zu fragen, warum er mitten im Schilf steht und singt und Mundharmonika spielt. Doch er war so in sein Werk vertieft, dass wir ihn nicht stören wollten.

Auf dem Rückweg drangen erneut leise Mundharmonikaklänge zu uns. Es war dasselbe Lied. Offenbar war der Mann mit seinen Aufnahmen noch nicht zufrieden. Wir ließen ihn wiederum gewähren.

Nun bin ich gespannt, ob ich irgendwann und irgendwo - vielleicht in den Sozialen Medien - über ein Video eines singenden und Mundharmonika spielenden Mann am Blexer Bogen stolpere. Dann werde ich meine Neugierde ganz sicher nicht mehr zügeln können - und ihn anschreiben, um ihn nach dem Hintergrund der Aktion zu befragen.

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Detlef Glückselig ist der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

Nordenham

Digitales Lerncafé im Mehrgenerationenhaus Nordenham

nach Oben