Butjadingen

Diskussion in Burhave über Kunst und Kultur in der Krise

Bei einer Veranstaltung im Rahmen der „Gezeiten“ geht es in Burhave an diesem Mittwoch um die Bedeutung, die Kunst und Kultur in Krisenzeiten haben.

Christian Firmbach, Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters, ist einer der Teilnehmer des moderierten Gesprächs.

Christian Firmbach, Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters, ist einer der Teilnehmer des moderierten Gesprächs. Foto: dpa

Im Rahmen der „Gezeiten“ geht es an diesem Mittwoch im Atrium in Burhave um die Bedeutung von Kunst und Kultur in Krisenzeiten. Darüber diskutieren unter dem Titel „Ist das Kunst oder kann das weg?“ ab 19 Uhr Christian Firmbach als Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters, Gesche Gloystein von der Emsländischen Landschaft, Dr. Anna Heinze vom Landesmuseum Oldenburg und Melanie Lang, Mezzosopranistin des Staatstheaters Oldenburg. Der niedersächsische Kultusminister Björn Thümler moderiert den Abend, an dem auch die Ausstellung mit Bildern von Ulrike Schmitt aus Jade eröffnet wird. Künstlerische Interventionen runden das Programm ab.

Der Eintritt ist frei, es wird aber um eine Spende für die Nordenhamer Tafel gebeten. Anmeldungen per Mail an martina.geberzahn@gmx.de sind erwünscht.

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Detlef Glückselig ist der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Crane rockt Tossens: Hits der 60s bis 80s live erleben

Butjadingen

Gezeiten 2025: Wochenende mit drei Gezeiten-Highlights

nach Oben